Podologe bzw. Podologin ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen.
Die Ausbildung dauert 2 Jahre.
Sie sind Fachleute für die Erhaltung der Fußgesundheit.
In der nichtärztlichen Heilkunde behandeln sie selbstständig z.B. Hühneraugen, Warzen oder Fusspilz.
Auf ärztliche Anordnung hin passen sie auch orthopädische Hilfsmittel an.
Außerdem pflegen oder massieren sie Füsse und behandeln Fussnägel. Haben Podologen bzw. Podologinnen eine eigene Praxis, können auch Verwaltungsaufgaben auf sie zukommen: Beispielsweise erledigen sie dann die Buchführung selbst oder werben für ihr Dienstleistungsangebot.
Quelle:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=14427